Fachabschlussprojekt Teil 2

Präsentation und feierlicher Abschluss

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, fand der zweite Teil des Fachabschlussprojekts (FAP) der PTS Kirchschlag-Krumbach statt – der theoretische Teil. Dabei stellten sich die Schülerinnen und Schüler einzeln einer fachkundigen Expertenkommission.

Zunächst präsentierten die Jugendlichen ihre praktische Arbeit – entweder direkt am Werkstück oder mit Hilfe einer PowerPoint-Präsentation. Im Anschluss daran wurden ihnen fachspezifische Fragen gestellt, die sie zuvor per Zufallsprinzip gezogen hatten. Diese Aufgabe meisterten alle mit Bravour – wir freuen uns sehr, dass alle Teilnehmer*innen den Fachabschluss erfolgreich bestanden haben!

Im feierlichen Rahmen wurden zu Mittag die Zertifikate von den jeweiligen Fachbereichslehrkräften überreicht. Für das leibliche Wohl sorgte ein köstliches Buffet, vorbereitet von der NÖMS Kirchschlag – vielen Dank dafür!

Ein herzlicher Dank gilt auch der engagierten Expertenkommission, die sich bereit erklärt hat, ihre Zeit und ihr Fachwissen zur Verfügung zu stellen:

  • Holztechnik: Frau Sabine Konlechner (Fa. Geyer)
  • Dienstleistung/Tourismus: Herr Christoph Hönig (Gasthof Hönig)
  • Metalltechnik: Herr Johann Pichler (Schlosserei Pichler)

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen viel Erfolg und alles Gute für den weiteren beruflichen Weg!

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 fand der theoretische Teil des FAP statt. Diesen Teil absolvierten die Schüler und Schülerinnen einzeln vor einer Expertenkommission. Zum Einen präsentierten sie ihre praktische Arbeit als Werkstück oder mittels einer PowerPoint Präsentation. Zum Anderen mussten sie Fachbereichsfragen beantworten, welche sie zuvor gezogen haben.
Mit Stolz können wir berichten, dass alle erfolgreich bestanden haben!

Mittags wurden dann die Zertifikate im feierlichen Rahmen von den jeweiligen Lehrkräften ihres Fachbereis überreicht. Verköstigt wurden alle mit einem Buffet der NÖMS Kirchschlag.

Ein besonderer Dank gilt der Expertenkommission der einzelnen Fachbereiche, welche sich bereit erklärten, an diesem Projekt teilzunehmen:

  • Holz: Fr. Sabine Konlechner (Fa. Geyer)
  • Dienstleistung: Hr. Christoph Hönig (GH Hönig)
  • Metall: Hr. Johann Pichler (Schlosserei Pichler)

Herzlichen Glückwunsch allen Absolventen und Absolventinnen und viel Erfolg bei ihrem weiteren beruflichen Werdegang!

Link zum Artikel auf der Homepage der NÖMS Krumbach