Schülerberater:
Mag. Eva Brunner-Harter
Sprechstunde:
Dienstag von 8:35 – 9:25
(telef. Vereinbarung erbeten!)
Telefon:
02646 / 2229
Aufgaben und Angebote der Schülerberatung
Wobei hilft die Schülerberatung?
Schüler- und Bildungsberater/innen haben zwei Aufgabenfelder, die sich gegenseitig ergänzen und miteinander in Zusammenhang stehen:
- Information als Orientierungshilfe und Entscheidungsvorbereitung: Sie informieren über weiterfuhrende Ausbildungsmöglichkeiten bzw. Ausbildungsalternativen. Schüer*innen bzw. deren Eltern werden über Bildungsgänge, deren Eingangsvoraussetzungen und Abschlussqualifikationen informiert. .
- Individuelle Beratung und Vermittlung von Hilfe: Schüler- und Bildungsberater/innen bieten Schüler*innen bzw. deren Eltern individuelle Beratung an. Diese Beratung kann Laufbahnfragen und/oder andere persönliche Probleme betreffen (z.B. Lern- oder Verhaltensschwierigkeiten) bzw. auch in der Vermittlung von Hilfe durch andere Beratungs- oder Betreuungseinrichtungen zum Ausdruck kommen.
Schüler- und Bildungsberater/innen sollen in diesem Sinn eine erste Anlaufstelle für Schwierigkeiten in und mit der Schule darstellen.