Schlagwort-Archive: 4. Klassen

Servus, Schule!

Ein Abschied voller Emotionen

Am letzten Schultag stand – wie jedes Jahr – der Abschied im Mittelpunkt. Nach dem feierlichen Schulschlussgottesdienst in der Kirche wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen würdevoll verabschiedet.

Als Erinnerung an vier gemeinsame Jahre überreichten die Kinder der Direktorin ein kunstvolles Fadenbild einer Weltkarte – ganz nach dem Motto: „Die Welt steht euch offen“. Die Lehrerinnen und Lehrer durften sich über Blumen sowie einen kleinen Reisekoffer mit einem Schutzengel freuen – ein symbolisches Dankeschön für die Begleitung auf dem bisherigen Weg.

Eine schöne Tradition ist auch die Abschiedsüberraschung der 3. Klassen für unsere Absolventinnen und Absolventen: In diesem Jahr wurde jede Schülerin und jeder Schüler mit einem persönlichen Reim und einem kleinen Geschenk gewürdigt. Den emotionalen Abschluss bildeten die berührenden Zeilen von ABBAs „Slipping Through My Fingers“, die den Abschied besonders stimmungsvoll machten.

Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen alles Gute, viel Erfolg und Zuversicht für den neuen Lebensabschnitt.

Die Türen stehen euch offen – geht mutig euren Weg!

Sommersportwoche / Abschlussprojektwoche Umag, Kroatien

Am Pfingstmontag sehr zeitig in der Früh ging es für die 4. Klassen los auf die Sommersportwoche nach Umag, Kroatien. Dort wurde jeden Tag in verschiedenen Gruppen unterschiedliche Sportarten ausprobiert und gemacht. Zusammen mit den Lehrer:innen wurde aber auch gekocht, um 06:00 morgens gelaufen und viel gelacht. Es war eine schöne Abschlussreise, an die wir uns alle gerne zurückerinnern werden!

„Dinner in the Dark“ – ein besonderes Erlebnis für die 4. Klassen

Ein Abendessen ganz ohne Licht? Genau das durften unsere 4. Klassen beim „Dialog im Dunkeln“ erleben. In völliger Dunkelheit wurden die Sinne geschärft – Geräusche wurden intensiver wahrgenommen, Geschmäcker bewusster erlebt und das Essen zu einer ganz neuen Erfahrung.

Das außergewöhnliche Dinner bot nicht nur spannende Eindrücke, sondern förderte auch das Vertrauen, die Kommunikation und das gegenseitige Helfen unter den Schüler*innen. Ein lehrreicher und unvergesslicher Abend, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Benvenuti in Austria!

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, durften wir unsere Austauschschülerinnen und -schüler sowie ihre Lehrerinnen aus Mirto Crosia, Italien, herzlich in Österreich willkommen heißen. Eine ganze Woche lang begleiteten sie unsere Schülerinnen und Schüler im Schulalltag und darüber hinaus.

Der Montag begann mit einer herzlichen Begrüßung in unserer Schule: Gemeinsam sangen wir ein kleines Ständchen auf Deutsch und Italienisch. Im Anschluss führten Kinder der 4. Klasse unsere Gäste durch das Schulhaus. Danach stand eine spannende Stadtführung durch Kirchschlag auf dem Programm, bei der interessante Details über die Stadtgemeinde und ihre Sehenswürdigkeiten vermittelt wurden.

Am Dienstag herrschte reges Treiben in der ganzen Schule: Zuerst besuchten wir das English Theatre, danach präsentierten sich zahlreiche regionale Vereine im Rahmen unseres Vereinstags.

Am Mittwoch fuhren unsere italienischen Gäste gemeinsam mit den 4. Klassen nach Wien. Nach einem Besuch der UNO-City blieb noch genügend Zeit, um die Wiener Innenstadt zu erkunden.

Am Donnerstag feierten wir den Tag der Musikschulen mit einem abwechslungsreichen Musikschulkonzert. Anschließend hatten unsere Gäste die Möglichkeit, in einer Instrumentenstraße verschiedene Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Besonders viel Freude bereitete das Fotoshooting in traditioneller österreichischer Tracht.

Zum Abschluss der Woche wurde am Freitag gemeinsam gekocht – mit großer Begeisterung entstanden Burger und als süßer Abschluss der beliebte Kaiserschmarrn. Am Wochenende hieß es schließlich Abschied nehmen: Unsere Gäste traten die Heimreise an, begleitet von unseren österreichischen Austauschschülerinnen und -schülern, die den Gegenbesuch in Italien kaum erwarten können.

Rette sich wer kann

Um im Ernstfall helfend eigreifen zu können, absolvierten die vierten Klassen ein 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. An drei Terminen wurden die Schüler und Schülerinnen sowohl mit Theorie, als auch praktischen Anwendungen zu diesem Thema eingeschult. Es wurde geborgen, reanimiert und in die stabile Seitenlage gebracht.
Zum Abschluss erhielten alle eine Bestätigung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem wichtigen Kurs.

Time to say goodbye

Traditionell am letzten Schultag wurden die 4. Klassen im feierlichen Rahmen verabschiedet. Zuerst überreichten die Schülerinnen der 4. Klasse ein kleines Andenken, in Form eines Heißluftballons, an die Direktorin und beide Klassen brachten im Anschluss ein kleines Abschiedsständchen. Danach waren die dritten an der Reihe. Mit einem persönlich passenden Spruch für jeden Viertklässler überreichten sie ein kleines Andenken. Auch diese Klassen brachten ein kleines Ständchen und verabschiedeten den Abschlussjahrgang in den neuen Lebensabschnitt.

Wir wünschen allen Absolventen eine erfolgreiche Zukunft und alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!