Am Pfingstmontag sehr zeitig in der Früh ging es für die 4. Klassen los auf die Sommersportwoche nach Umag, Kroatien. Dort wurde jeden Tag in verschiedenen Gruppen unterschiedliche Sportarten ausprobiert und gemacht. Zusammen mit den Lehrer:innen wurde aber auch gekocht, um 06:00 morgens gelaufen und viel gelacht. Es war eine schöne Abschlussreise, an die wir uns alle gerne zurückerinnern werden!
Ein Abendessen ganz ohne Licht? Genau das durften unsere 4. Klassen beim „Dialog im Dunkeln“ erleben. In völliger Dunkelheit wurden die Sinne geschärft – Geräusche wurden intensiver wahrgenommen, Geschmäcker bewusster erlebt und das Essen zu einer ganz neuen Erfahrung.
Das außergewöhnliche Dinner bot nicht nur spannende Eindrücke, sondern förderte auch das Vertrauen, die Kommunikation und das gegenseitige Helfen unter den Schüler*innen. Ein lehrreicher und unvergesslicher Abend, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Auch in diesem Schuljahr nahmen unsere zweiten Klassen mit viel Begeisterung an den Waldjugendspielen auf der Rosalia teil. Bei abwechslungsreichen Stationen stellten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr Wissen rund um Wald, Natur und Umwelt unter Beweis, sondern zeigten auch großen Teamgeist und Einsatzfreude.
Die Waldjugendspiele boten wieder eine tolle Gelegenheit, das Klassenzimmer gegen den Lernort Natur zu tauschen – ein spannender und lehrreicher Tag für alle Beteiligten!
Am 5. Juni 2025 war es so weit: Unsere Schulbibliothek wurde nach einer umfassenden Neugestaltung feierlich wiedereröffnet. Neben einer modernen und gemütlichen Raumausstattung dürfen sich unsere Schülerinnen und Schüler über eine große Auswahl neu angeschaffter Bücher freuen. Ein herzlicher Dank gilt der Stadtgemeinde Kirchschlag für die großzügige Unterstützung!
Den festlichen Rahmen der Eröffnung gestalteten unsere Schüler*innen mit viel Kreativität und Begeisterung: Die Schulspielgruppe brachte humorvolle Sketches und kurze Theaterstücke auf die Bühne, musikalische Beiträge und eine akrobatische Einlage sorgten für staunende Gesichter. Ein eigens produzierter Film stellte zudem unsere „neue“ Bibliothek eindrucksvoll vor.
Im Anschluss führten Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen die Besucher*innen durch die Bibliothek und präsentierten dabei liebevoll gestaltete Schülerarbeiten rund um das Thema „Bibliothek“.
Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein mit einem köstlichen Buffet. Ein besonderes Highlight war das Schätzspiel, bei dem es galt, die Anzahl der Bücher in der Bibliothek zu erraten – wir gratulieren den Gewinnerinnen herzlich!
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern viel Freude beim Schmökern und Entdecken in unserer neuen Schulbibliothek!
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, durften wir unsere Austauschschülerinnen und -schüler sowie ihre Lehrerinnen aus Mirto Crosia, Italien, herzlich in Österreich willkommen heißen. Eine ganze Woche lang begleiteten sie unsere Schülerinnen und Schüler im Schulalltag und darüber hinaus.
Der Montag begann mit einer herzlichen Begrüßung in unserer Schule: Gemeinsam sangen wir ein kleines Ständchen auf Deutsch und Italienisch. Im Anschluss führten Kinder der 4. Klasse unsere Gäste durch das Schulhaus. Danach stand eine spannende Stadtführung durch Kirchschlag auf dem Programm, bei der interessante Details über die Stadtgemeinde und ihre Sehenswürdigkeiten vermittelt wurden.
Am Dienstag herrschte reges Treiben in der ganzen Schule: Zuerst besuchten wir das English Theatre, danach präsentierten sich zahlreiche regionale Vereine im Rahmen unseres Vereinstags.
Am Mittwoch fuhren unsere italienischen Gäste gemeinsam mit den 4. Klassen nach Wien. Nach einem Besuch der UNO-City blieb noch genügend Zeit, um die Wiener Innenstadt zu erkunden.
Am Donnerstag feierten wir den Tag der Musikschulen mit einem abwechslungsreichen Musikschulkonzert. Anschließend hatten unsere Gäste die Möglichkeit, in einer Instrumentenstraße verschiedene Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Besonders viel Freude bereitete das Fotoshooting in traditioneller österreichischer Tracht.
Zum Abschluss der Woche wurde am Freitag gemeinsam gekocht – mit großer Begeisterung entstanden Burger und als süßer Abschluss der beliebte Kaiserschmarrn. Am Wochenende hieß es schließlich Abschied nehmen: Unsere Gäste traten die Heimreise an, begleitet von unseren österreichischen Austauschschülerinnen und -schülern, die den Gegenbesuch in Italien kaum erwarten können.
Am 24. April 2025 fand in Lanzenkirchen bei idealem Fußballwetter die Bezirksmeisterschaft der Schülerinnen im Freien statt. Die Mädchenmannschaft der NMS Kirchschlag zeigte dabei eine beeindruckende Leistung und durfte sich am Ende über den Titel der Vizebezirksmeisterinnen freuen.
Gleich im ersten Spiel gegen die NMS Winzendorf zeigten die Kirchschlagerinnen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Mit einem klaren 4:0-Sieg setzten sie ein deutliches Ausrufezeichen.
Das zweite Spiel gegen Katzelsdorf entwickelte sich zu einem offenen und spannenden Schlagabtausch. Beide Mannschaften kamen zu zahlreichen Chancen, doch weder Kirchschlag noch Katzelsdorf gelang ein Treffer. Besonders hervorzuheben war in diesem Spiel die großartige Leistung von Torhüterin Leoni Nika, die mit mehreren Glanzparaden das 0:0 sicherte.
Im abschließenden Spiel gegen die Gastgeberinnen aus Lanzenkirchen geriet Kirchschlag durch einen unglücklichen Stellungsfehler zunächst mit 0:1 in Rückstand. Doch das Team bewies Kampfgeist und drehte die Partie mit großem Einsatz noch zu einem 2:1-Erfolg.
Am Ende entschied nur die Tordifferenz über den Bezirksmeistertitel – knapp zugunsten eines anderen Teams. Dennoch war die Freude über den zweiten Platz groß. Ein besonderer Dank gilt erneut der Sparkasse, die das Team mit neuen Trikots ausgestattet hat.
Auch dieses Jahr fand am Faschingsdienstag wieder unser allseits beliebtes Dodgeball Turnier statt. Es wurde dabei jeweils ein Gewinnerteam im Untergeschoss sowie im Obergeschoss gekürt.
Des Weiteren gab es auch wieder eine Tombola mit tollen Preisen. Vielen herzlichen Dank an alle Sponsoren für die Unterstützung!
Im Dezember waren unsere Trendsportler in der Trampolinhalle Sprungart unterwegs und konnten dort ihre Sprungkraft sowie artistischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Da der Jänner vollgepackt war mit Wintersportwachen, gab es die nächste Trendsporteinheit erst im Februar, wo ein Playoff Spiel der Vienna Capitals besucht wurde. Ein aufregendes Match, welches mit einem Sieg gefeiert werden konnte!
Die Mädchen der NMS Kirchschlag haben beim Bezirksübergreifenden Hallenturnier mit einer beeindruckenden Leistung den Turniersieg und den Titel der Bezirksmeisterin geholt. In allen vier Spielen gingen sie als Siegerinnen vom Platz und bewiesen einmal mehr ihre Klasse und ihren Teamgeist.
Der Auftakt des Turniers war fulminant: Mit einem 5:0-Sieg gegen Ternitz 2 zeigte die Mannschaft direkt, warum sie zu den Favoritinnen zählte. In diesem Spiel glänzten besonders Heissenberger Lisa , die mit ihrem Treffer den Torreigen eröffnete, und Vollnhofer Jannina , die mit ihrer Durchsetzungsstärke gleich zwei Tore beisteuerte. Auch Türk-Reisner Hannah brachte sich mit einem wichtigen Treffer hervorragend ins Spiel ein.
Im zweiten Match gegen Scheiblingkirchen wurde es spannender. Dank der starken Abwehrarbeit von Helena Leitner , die kaum Chancen zuließ, und Macovei Laura , die zusätzlich mit einem wichtigen Treffer glänzte, konnte ein knapper, aber verdienter 2:1-Sieg eingefahren werden. Die Offensive wurde erneut durch Avdic Ajla , die einen weiteren Treffer erzielte, entscheidend unterstützt.
Das Spiel gegen Ternitz 1 verlief ähnlich dominant. Hier machte sich erneut die starke Defensive bemerkbar, während Türk- Reisner Hannah und Vollnhofer Jannina mit je einem Tor den 2:0-Sieg sicherten. Torfrau Leonie Nika überzeugte mit sicheren Paraden und blieb in diesem Spiel ohne Gegentor.
Das letzte Spiel gegen Lanzenkirchen war hart umkämpft, aber die Mädchen aus Kirchschlag ließen sich nicht beirren. Mit einem präzisen Treffer von Macovei Laura wurde das Match mit 1:0 gewonnen, was den perfekten Turnierabschluss bedeutete.
Die Mannschaft zeigte in jedem Spiel eine geschlossene und herausragende Teamleistung. Besonders hervorzuheben ist Leonie Nika , die über das gesamte Turnier hinweg nur ein einziges Gegentor kassierte und damit großen Anteil am Erfolg hatte. Mit insgesamt drei Treffern trugen sowohl Türk-Reisner Hannah, Vollnhofer Jannina als auch Avdic Ajla entscheidend zum Turniersieg bei, während Helena Leitner und Macovei Laura mit ihrer Abwehrstärke und wichtigen Toren für Stabilität und Gefahr sorgten. Heissenberger Lisa ergänzte das Team perfekt und war ebenfalls treffsicher.
Mit vier Siegen in vier Spielen und einer Tordifferenz, die die Stärke des Teams unterstreicht, war der Turniersieg der NMS Kirchschlag mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen und das gesamte Team!
Auch heuer können die SchülerInnen der NöMS Kirchschlag bei den Niederösterreichischen Schulmeisterschaften im Eisschnelllauf punkten
Bei den Schulmeisterschaften im Eisschnelllauf, die auch heuer wieder in Traiskirchen ausgetragen wurden, gelang es den SchülerInnen der Niederösterreichischen Mittelschule (NöMS) Kirchschlag an die Erfolge des letzten Jahres anzuknüpfen. Die SportlerInnen der NöMs Kirchschlag starteten in 7 von 8 Kategorien (nach Alter und Geschlecht) und konnten in allen 7 Bewerben Top 3-Plätze erreichen. Unsere jüngsten SchülerInnen waren besonders erfolgreich mit zwei Siegen in ihrer Gruppe. Im Detail:
1.Platz: Neubrand Lucy-Anna: Mädchen der 1. Klassen Abel Leopold: Burschen der 1. Klassen
2.Platz: Dumitru Amalia: Mädchen der 2. Klassen Schwarz Kilian: Burschen der 2. Klassen Jelleschitz Ben: Burschen der 3. Klassen Bleier Sofie: Mädchen der 4. Klassen
3.Platz: Koll Larissa: Mädchen der 2. Klassen Lechner Susanne: Mädchen der 3. Klassen Haindl Alex: Burschen der 3. Klassen Mayer Fabienne: Mädchen der 4. Klassen
Wir gratulieren unseren SchülerInnen zu diesen großartigen Leistungen! Ebenso positiv hervorzuheben ist die Begeisterung, mit der alle TeilnehmerInnen an den Start gingen. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung beim Finale im März 😊