Schlagwort-Archive: Wandertag

NÖMS Kirchschlag unter den Siegern beim „Tut gut!“

Schulwandertag
Gelungenes Konzept überzeugt Jury

Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b Klasse der NÖMS Kirchschlag nahmen erfolgreich am Wettbewerb „Tut gut!“-Schulwandertag teil. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen entwickelten sie ein Wandertagskonzept unter dem Motto „Spiel, Sport und Spaß“, das die Jury überzeugte. Die Schule zählt damit zu den Siegern aus Niederösterreich.

Als Gewinn erwartet die Klassen im September 2025 ein Workshop mit einer Bewegungsexpertin von „Tut gut!“.

Der Wandertag fand am 23. Juni 2025 in Mönichkirchen statt. Im Rahmen des Wandertags erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Obst- und Gemüsekorb, der von Maximilian Mayerhofer und Sandra Rathmanner vom Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ der Stadtgemeinde Kirchschlag überreicht wurde. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Team der Mittelschule Kirchschlag bedanken sich sehr herzlich für die Unterstützung.

ERLEBNISREICHER JUNI

Der Juni war sehr sportlich und erlebnisreich für die 4b Klasse. Zunächst ging es Anfang Juni zum Dialog im Dunkeln in Wien, wo die Schüler:innen den Alltag einer blinden Person selbst erfahren konnten. Des Weiteren wurde der 1. Bezirk erkundet und auch das Museum der Illusionen wurde besucht.

Schon bereits eine Woche später stand der Ganztageswandertag am Programm. Die 4b wanderte vom Krumbacher Ortskern aus zum Eisgreissler und durfte sich bei der Hitze mit einem Eis abkühlen. Vielen herzlichen Dank an Herrn Stocker, der dies für uns ermöglicht hat!

Und auch in der letzten Schulwoche wurden wieder beim Halbtageswandertag nach Lembach und retour nach Kirchschlag fleißig Kilometer gesammelt. Den letzten gemeinsamen Wandertag ließen wir abschließend im Burgbad ausklingen 🙂

2ab besuchte die Römerstadt Carnuntum

Die Kulturvermittlerin führte durch die römischen Straßen und die rekonstruierten Häuser des antiken Carnuntums. Wir erhielten einmalige Einblicke in die Vergangenheit und erfuhren faszinierende Geheimnisse aus der antiken Römerstadt.

Im Museum Carnuntinum, dem ältesten Grabungsmuseum in Österreich, wurden aus den Landessammlungen Niederösterreich die Stadtgeschichte, aber auch das gesellschaftliche Leben eindrucksvoll portraitiert.